07. August 2022
Gorgonzola.
Kategorie: Vergangen
Als Reaktion auf mein Dattel-Parmesan-Eis bekam ich kürzlich den Vorschlag „Gorgonzola-Feige“.
Nur ein Problem gibt es da: mein gestörtes Verhältnis zu Gorgonzola. Damals® ging
[ Den Rest lesen ]
[ 08 Uhr 58 ] - [ Noch kein Kommentar ]
06. August 2022
Ungeschriebenes:
Kategorie: Vernetzt
Ja, irgendwie schreibe ich viel seltener als früher, zu Zeiten, da ich so gut wie jeden Tag mindestens einen Eintrag hier verbrach. Immerhin, ganz tot ist es hier noch nicht, aber Henning hat mich nachdenklich gemacht.
Warum schreibe ich weniger?
Was mir auf jeden Fall auffällt: Es wurde früher wesentlich mehr kommentiert und sich aufeinander bezogen. Was schon lange nachgelassen hatte, ehe ich hier die Kommentarfunktion nur noch für
[ Den Rest lesen ]
[ 19 Uhr 49 ] - [ 1 Kommentar ]
05. August 2022
Rezepte
Kategorie: Verfressen
Eiscreme
Mango Spezial (Mangoeis mit Cayennepfeffer)
Dattel Spezial (Dattel-Parmesan-Eis)
Himbeer spezial
Kuchen
Schokokekse (Suchtgefahr!)
Apfelmandelyoghurtkuchen
Tiere
Verkrustete Babyschafsleiche
Speckpfannkuchen mit Birnen
Forelle
Red Snapper
Fingerfoodige Röllchen, auch als Beilage oder so.
[ 13 Uhr 11 ] - [ Noch kein Kommentar ]
25. Juli 2022
Kuriositätenkabinett.
Kategorie: Kultur
Heute fiel mir ein besonders interessantes Buch in die Finger: Das „Protokoll des XI. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands“. Dieser hatte im April 1986 stattgefunden. Die ersten 126 Seiten fehlen zwar, aber ich denke, das macht nichts. Insgesamt waren es mal etwa neunhundert Seiten. Ich werde es ohnehin wohl kaum komplett zu lesen über mich bringen.
[ 21 Uhr 13 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Per Vers.
Kategorie: Literarisch
Der obszöne
Dichter
wird bezahlt Per Vers,
Und sei es auch
Ein schlichter.
[ 10 Uhr 10 ] - [ Noch kein Kommentar ]
15. Juli 2022
Bookcrossing.
Kategorie: Kultur
Ich finde die Idee witzig: Bücher werden mit einer Nummer erfasst und dann „auf die Reise geschickt“*1, so dass sich das Buch
[ Den Rest lesen ]
[ 17 Uhr 45 ] - [ Noch kein Kommentar ]
09. Juli 2022
Bücherregal:
Kategorie: Kultur
Ich kann mich eigentlich schlecht von Büchern trennen. Und doch habe ich es immer wieder mal getan, sonst hätte ich mindestens doppelt so viele. Und ich habe immer noch einige hundert Bücher in meinen Regalen.
Ich brauche Platz für Neues. Und ich habe mich mühevoll durchgerungen, auszusortieren, anstatt direkt mein Regal zu erweitern. Das Zeug kommt bis auf einige, die ich verschenke, in ein öffentliches Bücherregal. Wahrscheinlich werde ich wegen der Erreichbarkeit dasjenige am Rosenplatz nehmen.
Man hat mich auf Bookcrossing aufmerksam gemacht. Klingt lustig, da mache ich doch mal mit.
[ 09 Uhr 39 ] - [ Noch kein Kommentar ]
01. Juli 2022
Buchempfehlungen 2. Quartal 2022
Kategorie: Lesen
April bis Juni las ich mehrere Bücher, von denen ich ein paar empfehlen möchte:
- Der Weg zurück (Erich Maria Remarque)
- Relativer Quantenquark: Kann Die Moderne Physik Die Esoterik Belegen? (Holm Gero Hümmler)
- Berlin Alexanderplatz (Alfred Döblin)
- Der Komet im Cocktailglas: Wie Astronomie unseren Alltag bestimmt (Florian Freistetter)
- Die Wahrheit über unsere Medikamente: Wann sie helfen, wann sie schaden und wann sie Geldverschwendung sind (#DerApotheker)
- The A to Z Encyclopedia of Serial Killers (Harold Schechter, David Everitt, derzeit nur auf Englisch erhältlich
Alle in 2022 zuende gelesenen Bücher.
[ 08 Uhr 00 ] - [ Noch kein Kommentar ]
29. Juni 2022
Bodycount:
Kategorie: Verschiedenes
Aus meiner Jahrgangsstufe sind mittlerweile bereits ein paar Leute verstorben. Nicht ungewöhnlich viel, aber gerade das irritiert- ich bin in einem Alter, in dem man durchaus auch schon mal unerfreuliche Krankheiten bekommt und stirbt.
[ 17 Uhr 38 ] - [ Noch kein Kommentar ]
11. Juni 2022
Deutsche Leitkultur:
Kategorie: Meine unqualifizierte Meinung
Wie schön war es doch während des Lockdowns. Heute ist es wieder wie immer, jeden Samstagmorgen, wenn ich auf dem Weg zum und vom Wochenmarkt an der Innenstadthaltestelle Bült bin:
[ 10 Uhr 19 ] - [ Noch kein Kommentar ]
26. Mai 2022
Der mechanische Messias 12
Kategorie: Literarisch
Dummheit schützt vor Blödheit nicht.
[ 18 Uhr 34 ] - [ Noch kein Kommentar ]
13. Mai 2022
Freitag, der dreizehnte.
Kategorie: Verschiedenes
Ich bin nicht abergläubisch. Deshalb ärgert mich besonders, dass ausgerechnet heute alles schief gegangen ist.
[ 14 Uhr 14 ] - [ Noch kein Kommentar ]
02. Mai 2022
Montag ist,
Kategorie: Verdingt
wenn Du an der CNC einen gewaltigen Stapel (über fünfzig Platten) schwerer, sperriger Bauteile auflegst, fertig wieder runterholst, sorgfältig stapelst bis auf Brusthöhe und dieser Stapel dann beim Transport umkippt und Du den ganzen Scheiß dann wieder vom Boden aufsammeln darfst und neu stapeln und das ganze draußen in der warmen Sonne.
[ 19 Uhr 44 ] - [ Noch kein Kommentar ]
24. April 2022
Noten gedrungen.
Kategorie: Hausmusik
(Ok, die Überschrift ist ziemlich blöde, aber mir fällt nichts besseres ein.)
Was will ich mit einer Partitur von Gitarrenkonzerten von Joaquin Rodrigo? Ich habe kein Orchester zur Hand und meine Fähigkeiten würden ohnehin niemals ausreichen, um das Zeug selbst zu spielen. Allein schon mein miserables Rhythmusgefühl verbietet das Zusammenspiel mit anderen.
Warum also eine Partitur*1?
Nunja, meine Ohren sind auch nicht mehr die besten. Ich hatte immer viel Probleme mit Entzündungen und Perforationen, Ersatzteil inklusive. Alles etwas vernarbt und damit die Schallübertragung nicht mehr perfekt.
Eine Partitur hilft mir, auf Details zu achten, die man schnell überhören würde, auch mit besseren Ohren. Einfach so.
[ 12 Uhr 14 ] - [ Noch kein Kommentar ]
18. April 2022
Zwanzig.
Kategorie: Vernetzt
Mein Blog existiert auch schon um die zwanzig Jahre. Wie die Zeit vergeht.
[ 20 Uhr 23 ] - [ Noch kein Kommentar ]
Wunschzettel Tee